Öffentliche Stellungnahmen | ![]() |
29.04.2022, 20:37
Prof. Gabriele Gillessen-Kaesbach zur neuen Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz gewählt
Prof. Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach, Präsidentin der Universität zu Lübeck, wurde in der heutigen Sitzung zur neuen Vorsitzenden der schleswig-holsteinischen Landesrektorenkonferenz gewählt. Die 68-jährige... mehr
27.04.2022, 11:44
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl - Wahlprüfsteine der LRK in der Diskussion
Kiel, 26.04.2022 - Karin Prien (CDU), Thomas Losse-Müller (SPD), Christopher Vogt (FDP), Lasse Petersdotter (Bündnis 90 / Die Grünen) und Jette Waldinger-Thierig (SSW) haben zu bildungspolitischen Themen... mehr
01.11.2021, 17:57
Erfolgreicher Start der schleswig-holsteinischen Hochschulen in das Wintersemester 2021/2022
Die Präsidentinnen und Präsidenten der schleswig-holsteinischen Hochschulen zogen auf ihrer jüngsten Sitzung der Landesrektorenkonferenz in Flensburg eine positive Zwischenbilanz des Semesterauftaktes: Nachdem... mehr
26.08.2021, 20:53
Digitalisierung in Studium und Lehre: Verbund schleswig-holsteinischer Hochschulen qualifiziert sich für Strategieberatung
Was kommt nach dem Digitalisierungsschub der Corona-Pandemie? Wie lassen sich die gewonnenen Erfahrungen für die Weiterentwicklung von Hochschulstrategien im Bereich Studium und Lehre nutzen? Und wie können... mehr
02.06.2021, 11:55
Schleswig-Holsteinisches Promotionskolleg: Zeichen für Zusammenarbeit stehen auf Grün
Promotionen in gemeinsamen Forschungsteams aus Fachhochschul- und Universitätsmitgliedern ermöglichen, das ist das Ziel des Promotionskollegs Schleswig-Holstein. Grundlage für das hochschulübergreifende Kolleg... mehr
26.01.2021, 18:00
Landesrektorenkonferenz unterstützt Wasserstoffstrategie der Landesregierung
Flensburg, 26.01.2021- Die Landesrektorenkonferenz unterstützt die Wasserstoffstrategie des Landes Schleswig-Holstein. Auf einer gemeinsamen Sitzung mit Wissenschaftsstaatsekretär Dr. Oliver Grundei... mehr
22.01.2021, 17:00
Wissenschaftsministerin Karin Prien: „Einheitliche Freiversuchsregelung trägt Online-Prüfungsformaten Rechnung. Dank an Lehrende und Studierende“
KIEL/FLENSBURG. Das Semestergeschehen an den schleswig-holsteinischen Hochschulen bleibt weiter eingeschränkt, darüber waren sich die Mitglieder der Landesrektorenkonferenz (LRK) und Wissenschaftsministerin... mehr
28.08.2020, 17:40
Gemeinsam Stärke zeigen - LRK Auftaktveranstaltung an der Flensburger Förde
Flensburg, 28.08.2020 – Zur ersten regulären Sitzung nach der Wahl zum Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz lud Flensburgs Hochschulpräsident Dr. Christoph Jansen seine Kolleginnen und Kollegen der neun... mehr
06.08.2020, 09:10
Hybridsemester: Hochschulen Schleswig-Holsteins auf Digitalisierungskurs
Flensburg, 06.08.2020. Die schleswig-holsteinischen Hochschulen starten aufgrund der Corona-Pandemie mit einem veränderten Konzept in das kommende Wintersemester. Mit sogenannten Hybridangeboten soll künftig... mehr
30.04.2020, 16:38
Dr. Christoph Jansen zu neuem Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz gewählt
Lübeck 30.04.2020 Die schleswig-holsteinische Landesrektorenkonferenz (LRK) hat in ihrer gestrigen Sitzung den Präsidenten der Hochschule Flensburg Dr. Christoph Jansen für zwei Jahre zu ihrem neuen... mehr
02.05.2018, 13:30
Prof. Rico Gubler zum neuen Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz gewählt
Kiel, 02.05.2018. Prof. Rico Gubler, Präsident der Musikhochschule Lübeck, wurde in der heutigen Sitzung für zwei Jahre zum neuen Vorsitzenden der schleswig-holsteinischen Landesrektorenkonfe-renz gewählt. Der... mehr
23.11.2017, 13:54
Promotionskolleg Schleswig-Holstein gegründet
Kiel, 23.11.2017. Auf der heutigen Sitzung der Landesrektorenkonferenz (LRK) Schleswig-Holstein an der Fachhochschule Kiel haben die schleswig-holsteinischen Fachhochschulen und Universitäten in Anwesenheit... mehr
14.07.2017, 12:00
„Auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit“
LRK SH ermöglicht Zweitmitgliedschaften und äußert sich zum Koalitionsvertrag Zufrieden über den Koalitionsvertrag äußerte sich heute (14. Juli 2017) die Landesrektoren-konferenz Schleswig-Holstein (LRK SH)... mehr
27.04.2017, 13:40
Nachtrag zu LRK-Wahlprüfsteine
Kiel, 27. April 2017 In der Zusammenfassung der Antworten der Parteien war die CDU nicht aufgeführt, da der LRK zum Zeitpunkt des Versands noch keine Reaktion vorlag. Die CDU hatte ihre Antwort postalisch am... mehr
26.04.2017
LRK-Wahlprüfsteine: Hochschulen müssen auf die Agenda
Bitte beachten Sie den Nachtrag der CDU zu den Wahlprüfsteinen (27.04.2017) Kiel, 26. April 2017. „Ein Land, das Bildung und Wissen schafft, hat eine Zukunft!“, unter diesem Motto hat sich die... mehr
26.10.2016
LRK Schleswig-Holstein fordert Neuverhandlung der Nutzung des Urheberrechts
Kiel, 26.10.2016. Auf ihrer gestrigen (25.10.2016) Sitzung an der Fachhochschule Kiel hat die Landesrektorenkonferenz (LRK) Schleswig-Holstein auch die Neuerungen der Nutzung des Urheberrechts diskutiert. Die... mehr
17.12.2015
„Enttäuschend und unklug“ Statement zur Verabschiedung des Hochschulgesetzes 2016
Flensburg, 17.12.2015. Dies ist kein guter Tag für Schleswig-Holsteins Hochschulen. Die Landesrektorenkonferenz ist enttäuscht von der mangelnden Dialogbereitschaft der Regierungs-fraktionen. Eine... mehr
10.12.2015
Novelle des Hochschulgesetzes
Flensburg, 10.12.2015. Die Landesrektorenkonferenz begrüßt ausdrücklich viele der Ände-rungen in der Novelle des Hochschulgesetzes. Nach dem zweijährigen konstruktiven Ab-stimmungsprozess sind jedoch einige... mehr
24.03.2015
Hochschulen des Landes brauchen Planungssicherheit
Flensburg, 24.3.2015. Die LRK Schleswig-Holstein hat in ihrer Sitzung am 23. März 2015 er-leichtert zur Kenntnis genommen, dass in der vergangenen Woche alle Fraktionen des schleswig-holsteinischen Landtages... mehr