Willkommen bei der Landesrektorenkonferenz Schleswig-Holstein!
Die Landesrektorenkonferenz Schleswig-Holstein ist ein Zusammenschluss der neun staatlichen Universitäten, Fachhochschulen und künstlerischen Hochschulen sowie der vier staatlich anerkannten Fachhochschulen. Sie dient dem Austausch und der Zusammenarbeit zu übergreifenden hochschulpolitischen Themen.
Aktuelles
Hochschulrektorenkonferenz wählt Dr. Arne Zerbst zum Präsidiumsmitglied
Berlin, 14.11.2023 - Dr. Arne Zerbst ist zum Vize-Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gewählt worden. Die Mitglieder der HRK stimmten heute bei ihrer Mitgliederversammlung in Berlin für den Präsidenten der Muthesius Kunsthochschule und Sprecher der Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen (RKK).
Weiterlesen...
Prof. Dr. Björn Christensen zum neuen Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz gewählt
Lübeck, 09.10.2023 - Prof. Dr. Björn Christensen, Präsident der Fachhochschule Kiel, wurde in der heutigen Sitzung zum neuen Vorsitzenden der schleswig-holsteinischen Landesrektorenkonferenz gewählt.
Weiterlesen...
Förderbescheid für die Geschäftsstelle des neuen "Hochschulbündnis Digitalisierung" übergeben
Kiel, 18.10.2022 - Die neun schleswig-holsteinischen Hochschulen haben das "Hochschulbündnis Digitalisierung" gegründet, um im Bereich der Digitalisierung künftig enger zusammenzuarbeiten. Wissenschaftsministerin Karin Prien hat für die neue Geschäftsstelle heute den Förderbescheid in Kiel übergeben. Die Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz Schleswig-Holstein, Prof. Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach, begrüßt die Einrichtung der für die Hochschuldigitalisierung wichtigen Geschäftsstelle und die Unterstützung durch die Landesregierung.
Weiterlesen...
Landesrektorenkonferenz Schleswig-Holstein verurteilt Gewalt gegen Hochschulangehörige im Iran
Lübeck, 18.10.2022 - In einer Stellungnahme verurteilt die Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz Schleswig-Holstein, Prof. Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach, das gewaltsame Vorgehen des Staates gegen friedlich Protestierende, die Aussetzung von Lehrveranstaltungen an iranischen Hochschulen sowie einen versperrten Zugang zu den Hochschulen. Die Solidarität der LRK-SH gelte allen Menschen im Iran, die sich friedlich und mutig für Menschenrechte, insbesondere für die Rechte von Frauen, für Freiheit und für Wissenschaftsfreiheit einsetzen.
Weiterlesen...
Gemeinsame Presseerklärung zum Wintersemester 2022/23
Kiel, 25.08.2022 - Wissenschaftsministerium und Landesrektorenkonferenz sehen Hochschulen gut auf das Wintersemester 2022/23 vorbereitet. Trotz gegenwärtiger Krisen: Präsenzlehre und Studiennormalität für alle Studierenden als Ziel!
Weiterlesen...
Auftakttreffen des Staatssekretärs Guido Wendt mit den Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz Schleswig-Holstein
Lübeck, 26.07.2022 - Am vergangenen Freitag fand ein Auftakttreffen des neuen Staatssekretärs für Wissenschaft und Kultur des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, Guido Wendt mit der Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz Schleswig-Holstein, Prof. Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach sowie der stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Dr. Katja Kuhn statt.
Prof. Gabriele Gillessen-Kaesbach zur neuen Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz gewählt
Flensburg, 29.04.2022 - Prof. Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach, Präsidentin der Universität zu Lübeck, wurde in der heutigen Sitzung zur neuen Vorsitzenden der schleswig-holsteinischen Landesrektorenkonferenz gewählt.